PROJEKTBESCHRIEB

Das Projekt nimmt die Thematik des Generationenwechsels eines Wohnhauses auf. Das ehemalige Bauernhaus wurde im Jahr 1999 im Wohnteil renoviert. Im bisher ungenutzten Ökonomieteil kann in effizienter Weise eine zweite Wohnung im Haus entstehen. Dank der horizontalen Wohnungstrennung können die Schlafräume der bisherigen Wohnung in der Neuen untergebracht werden. Dies generiert eine kleine ebenerdige Wohnung im Erdgeschoss und eine grössere im Obergeschoss. Auf der ehemaligen Heubühne entsteht ein attraktiver Raum, der die Wohnräume und den Eingang fasst. Der neue Zugang auf der hinteren Seite des Hauses nimmt das traditionelle Bild einer Laube auf und interpretiert es auf eine moderne Art.

Die Materialität der Baustoffe wird konsequent gezeigt, wie dies auch in der traditionellen Bauweise der Fall war. Mit relativ geringem Aufwand wird dem Haus eine Mehrfachnutzung und somit neues Leben eingehaucht.